
Unser 13. Themenabend
wird an einem Donnerstag im September 2025, 19 Uhr im BeBiz
Drechslerweg 27, stattfinden.
Nähere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben.
Unser 12. Themenabend
„No-Go beim Behinderten-Testament – was alles schief gehen kann!“
Unser 12. Themenabend fand am Do, den 26.09.2024, 19 Uhr im BeBiz, Drechslerweg 27,statt.
Frau RAin Dr. Britta Holdorf hat wieder mit fachkundigem Rat unsere Themen, Behindertentestament, Testamentsvollstreckung, etc. referiert.
Sie hatte sich auch bereit erklärt, persönliche Beratungen zu einem späteren Zeitpunkt im Drechslerweg zu ermöglichen, die Februar 2025 stattfanden.
Vielen Dank Ihr zahlreiches Erscheinen!
Frau Dr. Holdorf ist Notarin und Anwältin, ihre Arbeitsschwerpunkte im Gesellschafts-, Steuerrecht und Erbrecht gewährleisten höchst fundierte fachliche Beratungen, häufig auch in Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater. Kontakt: Dr. Britta Holdorf | Rechtsanwältin und Notarin, Bockenheimer Landstr. 107, 60325 Frankfurt am Main, Tel: 069 9451 9260 0, https://www.notar-ra-holdorf.de
Frau Roelofs vom BTVe Lebenshilfe Mainz e.V. / Mainz-Bingen e.V. hat über ihre Arbeit im Betreuungsverein berichtet, neue Entwicklungen aufgezeigt und Ihre Fragen dazu beantwortet. https://www.btv-lebenshilfe.de
Unser 11. Themenabend:
„Nicht handeln bedeutet Geld verlieren – sind Sie auf der sicheren Seite?“
Termin: Do, 28. September 2023, 19 Uhr im BeBiz
Referenten:
Frau RAin Dr. Britta Holdorf
Frau Buch vom BTVe Lebenshilfe Mainz e.V. / Mainz-Bingen e.V.
Unser 10. Themenabend – endlich!
„Wenn der Fiskus zweimal klingelt! Alles richtig gemacht?“
lautet der Titel des Abends.
Termin: Mi, 28. September 2022, 19 Uhr im BeBiz
Referenten:
Fr. Dr. Holdorf (zum ersten Mal)
Frau Lohmann hat eine Nachfolgerin
Frau Lohmann zieht sich aus dem aktiven Berufsleben zurück und verabschiedet sich in den wohlverdienten (Un-)Ruhestand. Sie stellt uns Ihre Nachfolgerin Frau Dr. Holdorf vor, die Rechtanwältin und Notarin in Frankfurt ist und in beiden Berufen sehr viel Erfahrung in Behindertentestament und Testamentsvollstreckungen hat.
Wir danken Frau Lohmann von Herzen für Ihren hervorragenden Einsatz und heißen Frau Dr. Holdorf bei uns willkommen. Wir freuen uns auf eine gute vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Herzlichen Dank für Ihre überaus großzügige Spende zugunsten der Lebenshilfe Ahrweiler
Sehr geehrte Freund*innen und Sponsor*innen der Lebenshilfe Mainz-Bingen,
Im Juli 2021 hatten wir Sie um Spenden zugunsten der Lebenshilfe Ahrweiler gebeten, in deren Wohnstätte infolge der Überschwemmungskatastrophe 12 Bewohner*innen ums Leben kamen. Das Ergebnis unserer Spendensammlung ist überwältigend. Es kam ein Betrag von über 8.000,- € zusammen, den die Stiftung Lebenshilfe Mainz-Bingen um weitere 500 € aufgestockt hat.
Ihre Spenden machen das Infassbare nicht ungeschehen, aber sie helfen der Lebenshilfe Ahrweiler, sich tatkräftig um die Überlebenden zu kümmern und ihnen bald ein neues und sicheres Zuhause schaffen zu können.
Auf der Homepage der Lebenshilfe Ahrweiler heißt es:
„Die Lebenshilfe Ahrweiler ist sehr dankbar für die überwältigende Anteilnahme und Unterstützung der Bevölkerung und innerhalb der Lebenshilfe bundesweit.“
Gemeinsam mit der Lebenshilfe Ahrweiler danken wir Ihnen von Herzen für Ihre Spenden und Ihre Solidarität.
Mit freundlichen Grüßen
Eveline Häusler
Mitglied des Stiftungsvorstandes
Unser jährlicher Themenabend - findet erst 2022 statt!
Liebe Mitglieder der Lebenshilfe, Angehörige, Betreuer und Interessierte,
Die Gesundheit und Sicherheit unserer Besucher, Mitglieder und vor allen Dingen unserer Bewohner hat für uns allerhöchste Priorität.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus gilt dies mehr denn je.
Im Gegensatz zur Mitgliederversammlung des Vereins haben wir keine verpflichtende Maßgabe uns jährlich zu treffen.
Selbst mit besonders strengen Hygieneregeln ist uns das Risiko für Mitarbeiter und Bewohner und auch für Sie zu groß.
Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschlossen, dieses Jahr auszusetzen und uns in gewohnter Weise erst November 2022 wieder zu einer Infoveranstaltung zu treffen.
Wir bitte um Verständnis und freuen uns Sie gesund im nächsten Jahr wiederzusehen.
Herzlich Ihre
Stiftung Lebenshilfe Mainz-Bingen
Elisabeth Ossendorf
Vorsitzende des Vorstands
Ihr Kontakt zu uns
Stiftung Lebenshilfe und unterstützende
Dienste Mainz-Bingen
Drechslerweg 25
55128 Mainz
Telefon: 0 61 31 - 78 99 0
Fax: 0 61 31 - 78 99 81
eMail: info@stiftung-lebenshilfe-mainz-bingen.de
Kontonummer der Stiftung:
Pax-Bank eG
IBAN DE72370601934004004014 - BIC GENODED1PAX
Fotos (Fotoleiste oben): Roland Vogt